Vorgestern hat es mich wieder gepackt, ich hatte wahnsinnig Lust eine Seife zu machen. Auslöser waren meine Chinchillas – ich hatte zum Füttern nämlich getrocknete Rosenblätter gekauft, öffne die Tüte, atme diesen herrlichen Duft ein und im Geiste erschien mir eine Idee…
Also gar nicht lange rumgefackelt, ein einfaches Rezept rausgesucht und losgelegt:
300 Kokos
200 Fettstange
250 Maiskeimöl
250 Sojaöl
Rosenblätter
ÜF 8%
Geplant war eine zweifarbige Seife mit leichter Marmorierung. Raus kommt ja immer was anderes und so war es auch bei mir. Ich nehme mal an, daß der Leim hätte etwas dicker sein sollen, von der Marmorierung sieht man jedenfalls kaum noch was. Rein rosa wäre auch okay gewesen, aber leider hat sich auch ein wenig grau eingeschlichen. (Evt. haben die (Blüten)Blätter ausgefärbt?!)
Die Rosenblätter sind braun geworden (das wußte ich aber auch schon vorher), aber wie gewünscht ist ein zarter Rosenduft geblieben.
Die Abschnitte habe ich mal kurz zum Anwaschen genommen: schön cremig! Und durch die Rosenblätter eben auch etwas schrubbelig – so war es geplant!
Optisch nicht unbedingt ein Reißer, aber ansonsten so wie sie sein sollte:
Zwei neue Bestellungen mit Seifenzutaten sind unterwegs – es wird Zeit für schöne Frühlingsseifen
Oh, wie toll. Rosenblätter bekommen Deine lieben? Die haben es ja gut. LG Tinka
Ja, aber irgendwie mögen sie die gar nicht so gern – von daher nicht so schlimm, daß die halbe Tüte in der Seife gelandet ist :DD
Wo findet man solche Rezepte bloß …..?

Das Rezept habe ich selbst erstellt, wie gesagt die Idee dazu kam mir beim Chinchilla füttern :DD
Wie wird Seife denn generell so gemacht ?
Ganz einfach ausgedrückt aus Ölen (s.o.) und NaOH
Variationen dann eben mit Zusätzen wie Kräutern, Duftstoffen, Seide, Joghurt, Sahne…
Es gibt aber wirklich gute Bücher darüber, mit Rezepten und Ideen, Erklärungen der Eigenschaften der einzelnen Öle usw.
So ein Buch muss ich mir echt mal besorgen….
