Ich hatte etwas zuviel Leim von meiner Silvester-Seife produziert und habe einen Rest u.A. in eine Whiskas-Form gefüllt.
Die Seife ließ sich aber nicht vernünftig aus der Form entnehmen, sie war extrem weich. Ich habe sie dann herausgelöffelt und zu einer Kugel geformt.
Dabei ist mir der Farbunterschied aufgefallen:
Während die Seife in der großen Seifenform heftig gegelt hat (ich hatte schon ein wenig Sorge, weil sie sehr heiß geworden ist), hat die Seife in den kleinen Formen nicht gegelt und ist in dem Anthrazit geblieben.
Die Seife die gegelt hat, hat sich zu einem schönen und satten schwarz entwickelt.
Da sieht man sehr deutlich, was eine gute Gelphase ausmacht!
Hallo Kastanie!
Ich dachte schon, ich habe mich im Blog verirrt.
Suche und suche die Beiträge über Bücher, erst dann stelle ich fest, dass es ein Blog über Seifen ist 😉
Viel Spaß noch weiterhin!
LG
Estha